- Java Spring Boot Web-Anwendung
- REST API
- Elasticsearch
- Redis In-Memory DB für Caching
- Keycloak Authentifizierung Integration
- OpenAPI-konforme API-Beschreibung
- Logging mit EFK-Unterstützung
Der Suchdienst
Finden Sie folgende Themen für diesen Dienst
Beschreibung
Der Suchdienst ist eine zwei-geteilte Komponente des Online-Gateways. Der Suchclient ist die Standardumsetzung einer webbasierten Benutzeroberfläche für die Suche im Datenbestand des Online-Gateways. Die Suchdienst API stellt im Hintergrund die Anwendungslogik bereit. Portalverbundsteilnehmer können entweder den Suchclient in ihre Verwaltungsportale integrieren oder sich an die REST-API des Suchdienstes anbinden, um die Suchfunktion des Portalverbunds zu nutzen. Im Hintergrund basiert der Suchdienst auf Elasticsearch für die dauerhafte Speicherung und Indizierung aller durchsuchbaren Leistungen.
Features
Verwaltungsleistungen
Orte, Verwaltungsleistungen, zuständige Organisationen, Geo-Informationen sowie Lebenslagen: Der Suchdienst bietet eine Vielzahl verschiedener Daten anwendergerecht an. Entweder zur Anzeige im Suchclient als Out-of-the-box-Lösung oder zur Integration in eigene Produkte.
Clusterfähig
Das Durchführen von einer Vielzahl von Suchen zur selben Zeit sowie der effiziente Datenimport sind Kernanforderung des Suchdiensts. Ein modernes und durchdachtes Design erlaubt daher das Clustering. Sowohl der Suchdienst als auch die dahinterliegende Elasticsearch lassen sich daher einfach im Verbund betreiben.
Technologien

- TypeScript React SPA
- Zustandsinformationen mit Redux
- Internationalisierung mit React-Intl (Deutsch & Englisch)
- Styled-Components, Theming-Unterstützung, etc.
- Komponenten-Explorer mit Storybook
- OpenStreet Map Integration
- Barrierefrei