- Java Spring Boot Web-Anwendung
- REST API
- Keycloak Authentifizierung Integration
- Relationale Datenbank (PostgreSQL)
- OpenAPI-konforme API-Beschreibung
- Logging mit EFK-Unterstützung
Der Sammlerdienst
Finden Sie folgende Themen für diesen Dienst
Der Sammlerdienst
Der Sammlerdienst ist eine Komponente des Online-Gateways des Portalverbunds. Die Aufgabe des Sammlerdienstes ist das Aufnehmen von Leistungsbeschreibungen aus den Redaktionssystemen der Länder und des Bundes. Die Leistungsbeschreibungen werden dabei geprüft und an die anderen Komponenten des Online-Gateways verteilt.
Der Sammlerdienst importiert Leistungsbeschreibungen im XZuFi 2.2.0 Standard auf, welcher von Teleport standardisiert wurde.
Die Daten durchlaufen im Sammlerdienst eine mehrstufige Verarbeitungspipeline. Hierbei werden die Informationen aufgenommen, validiert, auf Änderungen geprüft und weitergeleitet. Bei der Verarbeitung eines Redaktionssystems wird davon ausgegangen, dass immer ein kompletter Datenbestand eingelesen wird.
Es werden 6 Stufen durchlaufen:
- Poll-Konnektor: Übernimmt die Aufgabe des Downloads der XzuFi-Dateien von den Redaktionssystemen.
- Technischer Validator: Prüft die XZuFi-Dateien gegen ein XML-Schema.
-
Zerteiler: Das XZuFi-Dokument wird in bis zu sechs fachliche
Geschäftsobjekte getrennt, welche in einem internen Datenmodell
persistiert werden.
- Leistungsbeschreibung
- Organisationseinheit
- Zuständigkeit
- Spezialisierung
- Onlinedienst
- Formular
- Fachlicher Validator: Alle Geschäftsobjekte aus einem Redaktionssystem werden einer fachlichen Prüfung unterzogen.
- Delta Detektor: Vergleicht die Geschäftsobjekte aus einem Redaktionssystem mit bisher bekannten Geschäftsobjekten. Neue oder geänderte Geschäftsobjekte werden weitergeleitet. In einem Datenbestand nicht mehr vorkommende Geschäftsobjekte werden für die Löschung markiert. Bereits vorhandene und unveränderte Geschäftsobjekte werden nicht erneut weitergeleitet.
- Verteiler: Leitet die ausgewählten Geschäftsobjekte über eine Schnittstelle weiter zum Bereitstelldienst und Suchdienst.
Neben dem hier beschriebenen Pull-Verfahren, ist auch die Umsetzung eines Push-basierten Verfahrens in Arbeit, bei dem die Redaktionssysteme einzelne Änderungen direkt und zu jeder Zeit in den Sammlerdienst pushen können.
